Lecture Theoriesalon
18.–20.9.2008
Politics of Designing
Idee und Konzept: Andreas Rumpfhuber
Königlich Dänische Kunstakademie, Kopenhagen
Politics of Designing is organized in collaboration with Danish Doctoral Schools of Architecture & Design (DKAD, www.dkad.dk) and the Danish Centre for Design Research (www.designresearch.dk)
Politics of Designing
Die Konferenz "Politics of Designing" an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen explizierte die Frage nach einer möglichen politischen Praxis der Architektur und des Designs. Die Fragestellung basierte auf der Annahme, dass Architektur und Design direkt in die Machtdiskurse der Gesellschaft involviert sind. Erläutert wurde, wie sich die Praxis der Architektur in Relation zur Gesellschaft durch die sich seit dem zweiten Weltkrieg verändernden Produktionsmethoden und -bedingungen verändert hat.
Teilnehmer/innen der Konferenz
Helmut Draxler, Metahaven Design Research, Craig Buckley, Jens Haaning, Carsten Juhl, Jakob Jakobsen, Angela Melitopolous, Philippe Zourgane, Ellie Herring, Gabi Schillig, Maarten van den Driessche, Pelin Tan, Trine Bruun Pedersen