Book Into the Great Wide Open
Theoriesalon
Flyer für TS#19, Kim Förster
Die lose Reihe von architektur- und designtheoretischen Seminaren diskutierte die zeitgenössische Ausweitung des Design- und Architekturbegriffs und fragte nach den Möglichkeiten einer kritischen Designpraxis.
Die im Theoriesalon vorgestellten Positionen beziehen sich auf Interventionen in der materiellen Welt die unsere Realität in eine egalitäre Richtung verändern wollen. Dabei ist es wichtig, eine Theorie zu behandeln, die aus der täglichen Praxis heraus entsteht, gesellschaftliche und soziale Komplexe einbezieht und gegebenenfalls auch als politische Praxis verstanden wird.
Von 2011–2014 fanden insgesamt 20 Veranstaltungen im Depot, Raum für Kunst und Diskussion in Wien statt.
TS#1
Matthias Heyden: Community Based Design, and Beyond!
28.1.2011
TS#2
Territorial Agency: Architecture between Polity and Space
4.2.2011
TS#3
Eliana Sousa Santos: Landscape before Ecology: Art and Science as Cold War Strategies
23.2.2011
TS#4
Deane Simpson: Numbers Game: Urbanism and Spatial Demographics
10.3.2011
TS#5
Mathieu Wellner: Übergänge
24.3.2011
TS#6
Céline Condorelli: Support Structures: Sorting Things Out
14.6.2011
TS#7
Ákos Moravánszky: Architekturexperimente und der Erfolg des Scheiterns
17.10.2011
TS#8
Aristide Antonas: Population of Fragments
12.12.2011
TS#9
Johan Frederik Hartle: Das rote Wien und die Politik der Sichtbarkeit
1.3.2012
TS#10
Susan Schuppli: Imporvised Explosive Designs: The Film-Set as Military Set-Up
9.3.2012
TS#11
Christian Teckert: Raumlimits, Urbane Inseln, Grenzziehungen und die Stadt als Ausstellung
16.3.2012
TS#12
Felicity Scott: Voluntary Primitivism
7.5.2012
TS#13
Kenny Cupers: The Social Project of Architecture
15.6.2012
TS#14
Maria S. Giudici: For a Critique of the Natural City
29.11.2012
TS#15
Francesco Marullo: Domestic Trojan Horses
6.12.2012
TS#16
Jon Goodbun: Radical Theatre: Staging the Dialectic of Emergence & Planning
13.3.2013
TS#17
Sam Jacob: What I talk About When I talk about Architecture
24.4.2014
TS#18
Ethel Baraona Pohl: Post-Welfare City
5.5.2014
TS#19
Kim Förster: Über die Ökonomie und Politik des Salons in der Architektur
16.6.2014
TS#20
Dubravka Sekulic: Glotz nicht so romantisch! On Laws and Space